Die Erwartungen an Modelcasting-Shows im TV überraschen mich immer wieder aufs Neue; sowohl der Zuschauer als auch der Teilnehmerinnen. Höchste Zeit also für einen Realitäts-Check: Modelcastingsshows werden zur Unterhaltung der Zuschauer entworfen und abgedreht. Sie spiegeln damit selbstvertsändlich nicht das wahre Modelleben wieder. Wer von diesen Mädchen hat es beispielsweise auf die Laufstege der New York Fashion Week geschafft? Die meisten der Kandidatinnen schaffen es bestenfalls zu einer Teilzeitkarriere als Commercial-Model.
Im deutschen Fernsehen gibt es mittlerweile im Wesentlichen zwei solcher Castingshows: Germanys Next Topmodel und Das perfekte Model. Der Vollständigkeit halber auch noch die Eintagsfliege: Liliana Matthäus sucht das neue Topmodel. Ein Überblick:
Germany`s Next Topmodel bekam in 2012 Konkurrenz von der vergleichsweise neuen Modelcastingshow Das perfekte Model. Das relativ Format mit Eva Padberg und Karolina Kurkova versteht sich nicht nur als Gegenentwurf zu GNTM, sondern hat tatsächlich ein eigenes Konzept entwickelt, das sich deutlich vom GNTM-Quotenhit abhebt. So zumindest das ursprüngliche Selbstbild der Macher. Was daraus geworden ist, konnte man ja selbst mitverfolgen. Nicht gesehen? Die Unterschiede zwischen beiden Shows mal etwas näher betrachtet: Im Gegensatz zu „Germany`s Next Topmodel“ bildet die Jury von „Das perfekte Model“ zwei Teams mit jeweils zehn Kandidatinnen. Ein Team von Eva Padberg gegoacht und das andere Team von Karolina Kurkova. Die beiden Topmodels agieren nicht nur als Jurorinnen, sondern greifen ihrem Team als Mentorinnen auch in der entscheidenden Coaching-Phase unter die Arme. Dabei werden die beiden Jurorinnen auch zu Rivalinnen – schließlich wünschen sich beide, dass eine Kandidatin aus ihrem Team die Staffel gewinnt. Auch bei „Germany`s Next Topmodel“ werden die Kandidatinnen von der Jury rund um Heidi Klum gecoacht und bekommen von Designer Thomas Rath gezeigt, wie man die Kollektionen der großen Top-Labels richtig präsentiert. Thomas Hayo ist Creative Director und zeigt den Bewerberinnen, wie man sich als professionelles Model am besten verkauft um gute Jobs zu bekommen. „Germany`s Next Topmodel“ geht 2012 bereits in die siebte Runde. Bei „Das perfekte Model“ haben es 38 Bewerberinnen in die Show geschafft. GNTM ist bereits seit 2006 auf Sendung und damit das etablierte Format.
Schreibe einen Kommentar