Frauen lieben Schuhe! Das ist so. Bei schönen Schuhen werden auch mal jegliche rationalen Grundsätze fallen gelassen. Zu Lasten der Füße (und der Männer).
Das kennt sicher jede Frau: Die Schuhe passen nicht, aber gekauft werden sie trotzdem! Die Argumente sind immer die Gleichen: ‚Die sind aber so toll!‘, ‚Für den Preis muss ich die kaufen!‘ oder ‚Die müssen nur eingelaufen werden.‘
Jaja, und am Ende einer Party ist das gejammer groß: ‚Meine Füße tun sooo weh!! Kann mich jemand nach hause tragen?‘ Die Schuhe wurden eben nicht bequemer, auch als man sie fünf Stunden auf der Party ‚eingetanzt‘ hat. Dafür haben die Füße die Form des Schuhs angenommen. Wenn man dann am nächsten Tag seine Blasen verarztet und die schmerzenden Füße massiert, fasst man den Entschluss, nie wieder Schuhe zu kaufen, die nicht richtig passen! Dieser Entschluss hält bei uns Frauen allerdings nur bis uns das nächste ‚Superschnäppchen‘ vor die Nase springt. Wir müssen ja auch jeden Trend mitmachen, und wenn der heißt, ‚wir zwängen unsere Füße in super hohe, unbequeme, einschneidende Schuhe die unsere Füße ruinieren‘, dann tuen wir das!
Die lieben Männer kommentieren dieses ‚Frauenproblem‘ gerne mit: ‚Das kommt davon, wenn man so hohe Schuhe trägt!‘ Pfft liebe Männer, daran liegt es eben nicht! Es gibt sie, die bequemen High Heels, mit denen man locker einen Nacht durchtanzen kann und am Schluss noch damit nach hause läuft! Nur leider sind wir Frauen zu unvernünftig, um nur solche Schuhe zu kaufen. (Da kommt wieder das ‚Aber sie sind so schön!!‘ Argument ins Spiel)
Für alle Vernünftigen und diejenigen, die es sich vorgenommen haben mal vernünftiger zu sein (aber auch für Männer, die das Jammern ihrer Freundin satt haben) – hier ein paar Grundregel für bequeme High Heels:
Besonders Wichtig natürlich der Absatz! Es gibt viele verschiedene Formen. Am Bequemsten läuft man mit Block oder Keilabsätzen, die geben einfach mehr halt als die Pfennig-großen Absätze.
Keilabsätze sind allerdings teilweise so bequem, dass man vergisst überhaupt Absätze zu tragen. Auch sind sie oft einfach nur flach, und nicht am Ballen abgerundet (= der Schuh geht an der Spitze nicht nach oben – wie bei dem grauen Schuh zu sehen). Dadurch kann man den Fuß nicht abrollen. Dann stolpert man trotz bequemer Schuhe schon mal durch die Gegend – so geht es mir zumindest.
Möchte man trotzdem hohe Hacken mit Pfennig-Absätzen, dann sollte man lieber die mit einem Plateau nehmen.
Diesen beiden Schuhe haben vorne ein leichtes Plateau. Bei dem Grünen ist es zwar versteckt, aber es sind doch 1,5cm mehr vorne. Durch das Plateau steht der Fuß nicht so steil im Schuh. Je steiler ein Schuh, desto mehr Gewicht liegt auf dem Fußballen – und dann fängt es irgendwann an zu schmerzen.
Dieser Schuh ist absolut unbequem! Man sieht deutlich, wie steil er vom Absatz zum Ballen runter geht. Außerdem ist er nicht gepolstert, man steht also mit vollem Gewicht auf der Steinharten Sohle. Eher ein Schuh für Sitz-Partys.
Wer es richtig Hoch mag, der greift am Besten zu Plateauschuhen mit Blockabsätzen!
Diesen Schuhen sieht man es nicht mal an, aber der Braune ist 13.5cm hoch und der Pinke 15cm. Damit kann man locker über jede Menschenmenge hinweg schauen. (Bei Konzerten würde ich davon abraten, dass gibt nur böses Blut!)
Am Besten zu tragen sind geschlossene High Heels. Sie geben dem Fuß mehr halt und scheuern nicht. Wenn es doch offene High Heels sein sollen, dann am besten mit Riemen oder ähnliches die dem Fuß halt geben. Leder-Pumps sind zwar schön, aber oft auch unbequem. Das Leder ist oft sehr steif und fängt an zu reiben. Blasen sind vorprogrammiert. Müssen es doch Pumps sein, dann besser welche aus weicheren Materialien.
Meine Party-Schuhe, die mich schon mal stundenlang über die Tanzfläche tragen müssen, habe ich alle mit Gel-Einlagen ausgestattet. Es macht wirklich einen großen unterschied, wenn der Ballen nochmal zusätzlich gepolstert ist! Kauft man sich mal wieder Schuhe die nicht passen, kann man damit auch einiges korrigieren.
Das sind meine neuen Lieblings-Schuhe von Vagabond. Geschlossen, Blockabsatz, weiches Leder – unglaublich bequem! Ok, sie sind nicht so hoch, aber ich bin ja auch eh schon groß genug.
Zusammengefasst: Der Schuh muss einen guten Absatz haben (je unsicherer ihr auf High Heels lauft, desto breiter sollte euer Absatz sein), darf nicht zu ’steil‘ sein, an der Spitze abgerundet, am Besten geschlossen oder mit breiten Riemen und sollte am Ballen gepolstert sein.
Viel Spaß beim der nächsten Shoppingtour!
Was war euer absolut schlimmster Fehlkauf? Welche Schmerzen nehmt ihr für schöne Schuhe in kauf?
(PS: Liebe Männer, wenn ihr eurer Freundin jetzt bequeme Schuhe schenken wollt, ist das sehr löblich, ABER sie müssen auch schön sein!!!)
Definitiv mein erstes Paar High Heels. Die sind so unbequem gewesen, dass mir die Füße schon nach zwei, drei Schritten im Wohnzimmer weh taten. Für den Fehlkauf musste ich aber auch nur 10 Euro berappen, das war jedenfalls eine gute Lektion… :D
Ich habe mir letztes Jahr auch ein Paar Louboutins (natürlich im Sale!) gegönnt, und man glaubt es kaum, aber verglichen mit einem anderen, ähnlich gepolsterten und plateau-mäßigem Paar von H&M geht man damit wie auf Wolken. Trotz 12cm.
Ich find es auch total schwierig, gut sitzende und bequeme High Heels zu finden, daher fand ich deinen Post echt gut zu lesen :)
Hi Neele, prima Post, aber du verwechselst Block – und Keilabsatz (Wedges). Just my 2 cents!
Jules
Interessanter Beitrag, wo kaufst du die Gel- Einlagen?
Grüße
Meistens bei dm :)
Liebe Grüße
Ouh, das Problem mit den zu kleinen Schuhen kenne ich nur zu gut. Da werden meine Füße ganz schnell mal zwei Nummern kleiner wenn ich hübsche Schuhe sehe. „Sie werden bestimmt noch weiter und gemütlich…“ Jaja, ganz sicher *g*
Aber das mit den Gel-Einlagen muss ich unbedingt noch ausprobieren. Wenn man ein paar Stunden tanzt dann ist der Heimweg ein Trip durch die Hölle! Deshalb sieht man mich auch meistens barfuß nach Hause laufen :)
Ich trage auch gerne High Heels :) und mein Favorit sind auch geschlossene High Heels.
Das ist aber kein Keil- sondern ein Blockabsatz bei den letzten!
Meine unbequemsten waren aus Plastik im Lederlook – Made in China, bought in Australia. Supersüße Schuh, aber nicht zu gebrauchen.
Stiefel oder Stiefeletten sind wirklich deutlich bequemer und auch einfacher zum drinlaufen, finde ich – wenn’s nicht grad ein absoluter Pfennigabsatz ist…
Wo hast du die Schuhe rechts auf dem dritten Bild von Oben her? Ich suche die schon ewig!!
Gruß Anna.