Hier im Model-Lexikon werden die wichtigsten Fachbegriffe des Modelbusiness erklärt, Immer aus der Perspektive eines Models. Habt ihr Vorschläge oder Fragen zu einigen Modelbegriffen?
Afterwork | Viele Models kennen dieses Symptom: Nach einem Shooting fühlt man sich erschöpft und ausgelaugt. Oft enden Shooting-Tage deshalb unnötig eintönig und langweilig, vor allem wenn man in einer fremden Stadt ist, in der man niemanden kennt[…] weiterlesen |
Agenturprovision | Als Agenturprovision (AP) wird die Provision bezeichnet, die die Modelagentur für vermittelte Aufträge eines Vertragsmodels erhält. Normal zwischen 20 und 25 %, bei Vorkasse 30%[…] weiterlesen |
Call Back | Rückruf nach Casting; der Kunde schaut sich nochmal einige ausgewählte Models an; in Verbindung mit einer Option[…] weiterlesen |
Call Time | Zeitpunkt zu dem man beim Casting/ Job etc sein muss. Pünktliches erscheinen bei der Anfangszeit. Manche Castings gehen über mehere Stunden und man kann selbst entscheiden wann man dort hingeht.[…] weiterlesen |
Casting-Outfit | Es ist soweit, das erste Casting steht an. Die Nerven flattern! Meist ist man so aufgeregt, dass man sich hunderte Male vor dem einen Spiegel umzieht[…] weiterlesen |
Castingagenturen | Die Frage nach dem Unterschied zwischen einer Model- und einer Casting-Agentur ist nicht vollständig zu beantworten. Immer häufiger beschreiben sich Agenturen als “Model- und Castingagentur”[…] weiterlesen |
Catering beim Shooting | Die Make-Up-Stylistin braucht eine Stunde, der Haar-Stylist noch einmal fast zwei. Die zehn Outfits warten auf der Kleiderstange, der Fotograf wird ungeduldig[…] weiterlesen |
Catwalk | Fotoaufnahmen für Werbekampagnen, Zeitschriften und Setcards sind für Models aufregend und definitiv ein Meilenstein[…] weiterlesen |
Commercial-Shoot | Dabei handelt es sich um große Werbe-Deals, bei denen Fotos geschossen oder auch Spots gedreht werden.[…] weiterlesen |
Composit Card | Die "Visitenkarte" eines Models mit Bildern und Maßen, ca. DIN A5[…] weiterlesen |
Das Shooting | Als Shooting oder auch Foto-Shooting bezeichnet man die Aufnahmen, die ein Fotograf von Models macht[…] weiterlesen |
Direct Booking | Direct Booking steht für „direkt buchen“. Bei einem Direct Booking wird das Model direkt und ohne Casting bei einer Agentur gebucht[…] weiterlesen |
Dressman | In der Welt der Mode versteht man unter dem Begriff Dressman männliche Models. In den 1960er und 1970er Jahren wurde das Wort Dressman verwendet[…] weiterlesen |
Editorial Shooting | Als Editorial Shooting wird ein Foto-Shooting bezeichnet, bei dem Aufnahmen für ein Magazin gemacht werden[…] weiterlesen |
Exotische Orte | Das definitiv beste am Model-Business? Ganz klar, das Reisen! Wer als Model erfolgreich ist und oft gebucht wird, der reist in Länder, die man oft nicht so schnell zu Gesicht bekommt.[…] weiterlesen |
Fashion Week | Für jeden Designer stellt jede Fashion Week ein ganz besonderes Ereignis dar: Auf ihr werden immer die aktuellsten und angesagtesten Outfits der Mode weltweit präsentiert[…] weiterlesen |
Fitting | Anprobe von Klamotten für einen möglichen Job[…] weiterlesen |
Fotograf | Mode-Fotograf ist mit Sicherheit einer der kreativsten, interessantesten, aber auch anspruchsvollsten Berufe im ganzen Modezirkus[…] weiterlesen |
Gefährliche Shootings | Als Model können einen die unterschiedlichsten Aufträge erwarten. Vom schönen Beautyshooting, über ein Editorial für eine Zeitschrift bis hin zum ausgefallenen Kostümshooting kann einfach alles dabei sein[…] weiterlesen |
Hairstylist | Ein Hairstylist ist ein spezialisierter Friseur. Hairstylisten zeigen sich bei großen Catwalk-Shows und Fotoshootings[…] weiterlesen |
Handmodel | Du hast sehr gepflegte Hände und willst damit Geld verdienen? – als Handmodel ist das möglich. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten als Nischen-Model erfolgreich Geld zu verdienen[…] weiterlesen |
Haute Couture | Wenn Sie an Haute Couture denken, dann kommen Ihnen, wie wahrscheinlich den meisten Menschen,Bilder von großen Modeschauen und bekannten[…] weiterlesen |
Katalogaufnahmen | Katalogaufnahmen werden für Kataloge gemacht. Meist handelt es sich dabei um Mode-Shootings. Katalogaufnahmen fallen in den Bereich der Werbefotografie[…] weiterlesen |
Location für Shootings | Eine Location ist ein bestimmter Ort. In der Modewelt spricht man von einer Location als Ort, an dem die Catwalk-Show oder ein Fotoshooting stattfindet[…] weiterlesen |
Lookbook | Das Lookbook ist ein Musterbuch einer Kollektion[…] weiterlesen |
Model Booker | Models haben einen stressigen Job. Sie müssen bei Castings, Shootings, auf dem Laufsteg und anderen Jobs immer präsent sein und top aussehen[…] weiterlesen |
Model Casting | Ein Model-Casting ist in vielerlei Hinsicht eine der wichtigsten Stationen des Models und gerade am Anfang der Karriere alltäglich[…] weiterlesen |
Model-Booker | Model-Booker sind auch als Agents bekannt. Sie vermitteln zwischen Kunden und Models. B[…] weiterlesen |
Model-Diät | Wie schaut die Diät eines Models aus? Jeder macht's anders[…] weiterlesen |
Model-Honorar | Eine Modelkarriere ist der Traum vieler junger Frauen. Wer außer Talent und den richtigen Maßen auch noch eine gute Einstellung mitbringt, kann mit harter Arbeit und ein bisschen Glück in diesem Beruf durchaus ein kleines Vermögen anhäufen[…] weiterlesen |
Modelcasting Shows | Die Erwartungen an Modelcasting-Shows im TV überraschen mich immer wieder aufs Neue; sowohl der Zuschauer als auch der Teilnehmerinnen. Höchste Zeit also für einen Realitäts-Check[…] weiterlesen |
Modelhostessen | Modelhostessen sind nicht etwa gutaussehende Damen aus dem horizontalen Gewerbe – Nein, als Modelhostess begleitet man Prominente und wichtige Persönlichkeiten auf dem roten Teppich. Ganz klar, hier ist man in erster Linie schmückendes Beiwerk[…] weiterlesen |
Modelkartei | Eine Modelkartei ist eine Art Datenbank, in der alle Models einer Agentur verzeichnet sind. In einer umfangreichen Kartei von großen, weltweit tätigen Agenturen[…] weiterlesen |
Modelmappe | (auch Measurements) Maße des Models, es wird überall geschummelt! Frauen: mind. 175cm, Kleidergröße 34/36 Männer: mind. 185cm, Kleidergröße 46/48[…] weiterlesen |
Modelmaße | Mappe mit aussagekräftigen Bildern des Models[…] weiterlesen |
Modenschau | Bei einer Modenschau wird die neue Haute Couture der Designer von Models auf dem Laufsteg präsentiert. Auch Prêt-à-porter-Kollektionen werden auf dem Laufsteg[…] weiterlesen |
Mutteragentur | Eine Mutteragentur ist die Modelagentur, bei der ein Model einsteigt und seine Karriere macht. Mutteragenturen entdecken Nachwuchstalente und betreuen Models.[…] weiterlesen |
New Face als Model | Model mit wenig Erfahrung und noch unbekanntem Gesicht[…] weiterlesen |
On Stay | Models, die im Moment vor Ort sind[…] weiterlesen |
Plus-Size Models | Nicht erst, seit die Vogue im Juni 2011 ihr Cover mit Tara Lynn, Candice Huffine und Robyn Lawley zierte, liegen Supermodels mit Kurven im Trend.[…] weiterlesen |
Polas | Nicht retuschierte Bilder. Dezent oder ungeschminkt, in körperbetonter Kleidung, meist werden sie nicht mehr mit Polaroid Kameras gemacht[…] weiterlesen |
Request | Ein Casting "on request" bedeutet der Kunde hat schon seine Wunschliste an Models vorausgewählt[…] weiterlesen |
Sedcard | Eine Sedcard ist die Visitenkarte eines Models Inhalt: enthält Bilder, Maße, Namen & Kontaktdaten der Agentur[…] weiterlesen |
Showroom | Fast jeder Designer unterhält einen Showroom, in dem die neuen Kollektionen vorgestellt werden. Models können auch für Showroom-Präsentationen gebucht werden[…] weiterlesen |
Sportshooting | Sportshootings sind für Models eine große Herausforderung. Besonders bekannte Sportarktikelhersteller lassen sich […] weiterlesen |
Test-Shooting | Meist unbezahltes Shooting, bei dem die Bilder nicht veröffentlicht (Magazin etc), sondern nur fürs Buch verwendet werden[…] weiterlesen |
Visagist (Make-up Artist) | Visagisten sind für das Styling eines Models verantwortlich. Als Model wird man meist bei Jobs von einem Visagisten geschminkt, ab und zu muss man es auch selbst machen[…] weiterlesen |
Wie wohnt man als Model? | Modelwohnungen von Agenturen werden den Models häufig angeboten, so dass diese eine anständige Bleibe haben[…] weiterlesen |
Vorschlag: Den Begriff „Lookbook“ hinzufügen.
Bei uns im Forum wurde noch nach Lookbook gefragt.
Wir konnten es dem User zwar erklären, aber da du ein ABC machen willst, wäre es vielleicht sinnvoll das aufzunehmen ;)
Ist in arbeit :)
Wie viel Mühe und arbeit du dir für uns (unwissende ;) machst.
Ganz ♥liches dankeschön.
Und eine Frage hätte ich auch, wie kommt man
an so ein seriöses Test-Shooting wenn man noch niemanden
in diesem Busniess kennt?
Mach weiter und bleib so sympatisch♥
@Josey,
warum nicht einfach mal freundlich beim Fotografen Deines Vertrauens anfragen ?
Viele Grüsse
Peter
Ich habe bei einer Bekannten mitbekommen, dass in ihrer Agentur neben der Provision auch noch Kosten der Agentur gedeckt werden, indem zB zweimal im Jahr Teile von Einnahmen eines Models einbehalten werden. Die Agentur ist sehr bekannt und auch seriös. Im Jahr wären das so etwa 400-500 Euro. Ist das normal?
Hey,
ja das kommt öfters vor. Allerdings darf man dieses Geld jederzeit zurück fordern! Dann muss die Agentur das ausbezahlen, spätestens wenn man die Agentur verlässt.
Die meisten größeren Agenturen verzichten allerdings auf diesen Pfand.
Liebe Grüße
Ich wurde bereits bei einer sehr seriösen Modelagentur unter Vertrag genommen und bin ein new face, da ich entdeckt wurde weiß ich noch nicht viel darüber,z.B. wie das Ganze abläuft deswegen wollte ich fragen: ist es normal ,dass das Model sich immer meldet& auch mal so vorbei kommt oder sollte man besser immer einen Termin vereinbaren ?
Hallo Neele, können sie mir bitte eine Kopie von einem Vertrag Zwischen Modelagentur und Models senden?ich werde sehr bedankbar.
Hallo Neele, ich habe viele Frage, ich hoffe, dass sie mir helfen könnten. Wie viele verdient man ungefähr für eine Editorial Shooting?für Fitting? Fashion Week? Handmodels?kataloge?Kostümshooting?Modelcastingshows?Modenschau?? und Showroom?
Liebe Grüße
Daniella
Hallo Nele!
Ich habe eine Frage zum Begriff „Fashion“ im Sinne von Fashion als Arbeitsbereich für ein Model. In einem anderen als Deinem Model-ABC beheuptet der Autor Frank Eckgold folgendes (Zitat aus seinem Buch):
„Fashion: Ein wirklich unpassender Begriff für den gemeinten Arbeitsbereich. Fashion steht ja eigentlich für Mode beziehungsweise ist die Übersetzung für Mode aus dem englischen. Man sollte also meinen, dass es bei Fashion-Fotos um Mode geht. Weit gefehlt. In den Communitys steht Fashion schlicht für ein Foto-Shooting, bei dem das Model angezogen ist. Was es trägt, spielt keine Rolle.“
Aus: Eckgold, Frank. Das kleine Latinum der People-Fotografie: Folge 3 des kleinen Foto-Ratgebers (Der kleine Foto-Ratgeber) (German Edition) (Kindle-Positionen214-218). Kindle-Version.
Ich kann das so kaum glauben und frage daher ein Model, das es wissen müsste.
Bin für jeden Kommentar dankbar.
Grüße und weiterhin viel Erfolg in einer leicht verrückten Branche …
Wulf
(Universaldilettant)