Es ist soweit, das erste Casting steht an. Die Nerven flattern! Meist ist man so aufgeregt, dass man sich hunderte Male vor dem einen Spiegel umzieht, um auch den perfekten Look zu finden, mit dem man den begehrten Job ergattert. Dabei ist das Casting-Outfit ein entscheidender Faktor. Nicht zu overdressed aber auch nicht wahrlos sollte es sein. Ein kleiner Shopping-Guide für das ideale Casting-Outfit.
Viele Models begehen beim Casting-Outfit einen strategischen Fehler. Sie handeln nach dem Motto: Mehr hilft auch mehr. Leider ist das oft gerade nicht der Fall. Ganz im Gegenteil: Zurückhaltung ist das A und O eines gelungenen Casting-Outfits. Schließlich ist man hier, um einen Job zu bekommen und nicht um schon die Vorstellung zum Laufsteg zu machen. Minirock und transparente Bluse senden die falschen Signale. Am besten wählt man einfarbige Tops, die den eigenen Teint unterstreichen. Wer zum Beispiel ein heller Hautton ist unterstreicht die noble Bläße mit einem beigen Top und einfachen Jeans. Dunkle Typen tragen schwarze T-Shirts mit leichtem Ausschnitt zu dunkel gewaschenen Denims. Eine Ausnahme gibt es: High-Heels sind beim Casting Pflicht. Nur sieht der Kunde, ob man auch wirklich auf dem Laufsteg laufen kann. Wer Haare und Make-up schlicht hält hat gute Chancen auf einen Job. Nur nicht übertreiben!
Schreibe einen Kommentar