Model-Booker sind auch als Agents bekannt. Sie vermitteln zwischen Kunden und Models. Booker vermitteln Jobs an die bei ihrer Agentur unter Vertrag stehenden Models. Model-Booker sind in erster Linie Verkaufsprofis.
Booker oder Model-Agents sind entweder bei großen Modelagenturen fest angestellt oder arbeiten als Freelancer. Für den Job des Model-Brookers wird keine bestimmte Berufsausbildung verlangt. Wie im Verkauf allgemein üblich, zählt in erster Linie das Verkaufstalent. Agents sollten bereits Erfahrungen im Model-Booking gesammelt haben und sehr kommunikationsstark sein. Booker arbeiten meist am Telefon und rufen potentielle Kunden auch „kalt“ an.
In großen Agenturen betreuen Booker bis zu 300 Models gleichzeitig. Booker müssen also jedes Model kennen und vermitteln ihre Models gezielt anhand der Kundenanforderungen. Model-Agents begleiten die Karriere ihrer Models von Anfang an: Für neue Gesichter organisiert der Booker zunächst Castings, Go & Sees und Testshootings, erfahrene Models werden gezielt für Catwalk-Shows und Shootings vermittelt.
Die Karriere eines Models ist damit eng mit dem Vermittlungserfolg des Bookers verknüpft. Ein guter Booker kann Models richtig platzieren und groß rausbringen. Booker kennen die Branche genau und haben als erfahrene Agents sehr gute Kontakte zu Kundenunternehmen und Modemagazinen. Oft arbeiten Booker auch projektbezogen – zum Beispiel vor großen Catwalk-Shows. Booker suchen zudem gezielt Fotografen und Stylisten aus. Sie haben auch für die Sorgen und Nöte ihrer Models ein Ohr und müssen sehr häufig ihr Organisationstalent unter Beweis stellen, wenn sich mal wieder ein Termin verschiebt oder wenn ein Model plötzlich ausfällt. Die meisten Booker steigen über ein Praktikum in eine Modelagentur ein und sind als fest angestellter Agent in einer Agentur tätig. Es ist auch möglich, selbständig als Booker zu arbeiten, wenn man bereits ausreichend Erfahrung und vor allem Branchen-Kontakte gesammelt hat.
Schreibe einen Kommentar