»Vorher – Nachher Fotos mal andersrum!«
Jaja, da wird man wunderschön hergerichtet, und nach dem Abschminken sieht man schlimmer aus als vorher! Ständig die Haare gestylt und Make Up ins Gesicht zu bekommen ist nicht sehr gut für Haut und Haare. Den Beweis gibt es hier:
So, und wehe einer lacht! ;)
Hallo Neele,
unvorteilhaft siehst du aber gar nicht aus auf den „Nachher-Bildern“! Aber die Strapaze welche die Haare durchmachen mussten, kann man erkennen ;-) Ich kann mir gut vorstellen, dass anschließend das kämmen und bürsten schmerzhaft ist :-( Auf jeden Fall finde ich die Gegenüberstellung erfrischend anders und spannend. Ich finde sie übrigens nicht „entzaubernd“ sondern viel eher bezaubernd ;-)
Viele Grüße,
Roma Mukherjee
Huhu Neele, wie machst du das denn, dass deine Haut und deine Haare immer noch so geplegt sind bei den ganzen Strapazen? Gibt es da irgendwelche besonderen Tricks oder Sachen, die man beachten muss?
Ganz liebe Grüße
Julia
Ups, habe deinen Kommentar übersehen. Sorry!
Also, bevor ich solche toupierten Frisuren auskämme, packe ich zuerst eine menge Spülung drauf (dafür verwende ich eine günstige Spülung, weil ich sehr viel davon verbrauche). Dann wasche ich die Spülung aus und versuche die Haare etwas auszukämmen. Sehr vorsichtig! Dann Shampoo und wieder vorsichtig weiterkämmen. Dann eine gute Haarkur und zum Schluss wieder eine Spülung (diesmal eine Gute).
An meine Haut kommen hauptsächlich Produkte mit wenig Chemie. Gerne benutze ich Produkte für Kinder (wie Bübchen Ringelblumensalbe), die sind allerdings häufig sehr fettig – was nach dem strapazierendem Schminken aber auch ganz gut für die Haut ist.
Liebe Grüße,
Neele
Auch ungeschinkt siehst du sehr hübsch aus…die Strapazen für die Haare sind leider wie man auf den Fotos sieht enorm…grade das Toupieren ist wirklich blöd, meine Haare sind dann beispielsweise kaum auskämmbar im toupierten Zusstand in Verbindung mit Haarspray.
Glg
Isa